In4ma Halbjahresumfrage: Ernüchternde Ergebnisse für die europäische EMS-Industrie 2024/25

Die aktuelle Halbjahresumfrage der Global Electronics Association und in4ma zeigt: Die Halbleiterkrise 2021–2022 hat tiefe Spuren in der europäischen EMS-Industrie hinterlassen.

 

Auf Basis von 177 Unternehmen mit 219 Produktionsstandorten, die rund 22 % des europäischen Marktes abdecken, bestätigt die Studie rückläufige Umsätze und sinkende Auftragsbestände im Jahr 2024 – mit besonders deutlichen Einbußen in Deutschland und Österreich. 

 

Länder wie Frankreich und die Schweiz zeigten sich hingegen stabiler und starteten mit positiven Signalen ins Jahr 2025.

Umfassende Marktabdeckung

Dank der breiten Beteiligung bietet der Report eine fundierte Analyse der Marktentwicklung. Unternehmen erhalten damit die Möglichkeit, ihre eigene Performance direkt mit den aktuellen Markttrends zu vergleichen.

Highlights des Berichts

 

Der komplette Bericht ist als pdf (59 Seiten) zu einem Bezugspreis von 490 Euro in deutscher bzw. englischer Sprache verfügbar.

In4ma Jahresstatistik 2024 weiterhin erhältlich

Die in4ma-Jahresstatistik 2024 – veröffentlicht Anfang März – zeigt einen deutlichen Umsatzrückgang der europäischen EMS-Industrie im Jahr 2024. Auf Basis von Daten aus 427 EMS-Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von fast 20 Milliarden Euro deckt die Studie über 42 % des europäischen Produktionsvolumens ab, in der D-A-CH-Region sogar 67 % – ein neuer Rekord. Damit liefert der Report eine präzise und verlässliche Grundlage, um die eigene Unternehmensentwicklung mit den aktuellen Markttrends zu vergleichen.

Der vollständige Report mit über 80 Seiten Analysen, Trends und Prognosen ist in Deutsch oder Englisch als PDF weiterhin zum Preis von 890 € erhältlich.